Was bedeutet NWA?
NWA bedeutet „Naturwissenschaftliches Arbeiten“. Der Fächerverbund NWA wurde 2004 im Rahmen der Bildungsplanreform ins Leben gerufen. NWA verbindet die Fächer Biologie, Chemie und Physik und möchte in erster Linie naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen fördern. An der Realschule Reichenbach wird NWA in den Klassen 5-7 integriert durch eine Lehrkraft unterrichtet. Ab Klasse 8 wird NWA durch die Fachlehrer für Biologie, Chemie und Physik unterrichtet.
Themen des Fächerverbundes NWA
Klasse 5-7
- Wie Tiere leben
- Geheimnisvolle Kräfte
- Erfassen eines Lebensraumes
- Bewegung in Technik und Natur
- Wasser und Luft
- Mikrokosmos und Makrokosmos mit Hilfsmitteln erschließen
- Umgang mit Stoffen aus dem Alltag
- Pflanzen leben anders
- Wir werden erwachsen
- Experimentieren mit Schall oder Licht
- Vom Rohstoff zum Produkt
Klasse 8 und 9
- Essen, Trinken, Atmen - Wachstum, Bewegung und Denkprozesse
- Stationen menschlichen Lebens
- Angst vor Ansteckung? - Immunbiologie und Verhalten
- Frei oder programmiert? - Gene und Umwelt
- Leben aus Licht
- Ökosysteme - Organisationseinheiten des Lebens
- Geschichte und Zukunft des Lebens
- Vom Aufbau der Stoffe
- Chemische Reaktion und Energie
- Kennen und Verwenden - Stoffe im Haushalt
- Kombinieren und Erfinden - Neue Stoffe durch Stoff um Wandlung
- Stoffe im Kreislauf der Natur
- Was wärmt uns morgen? - Unsere heutige und zukünftige Energieversorgung
- Bewegen mit Verstand - Kraft und Energie
- Informationen codieren, senden, empfangen, speichern
- Laser, Handys, Fernseher - Wie Felder in unser Leben eingreifen
- Radioaktivität- Materie und Strahlung
Kompetenznachweis im projektorientierten Unterricht der Klasse 10
- Wasserstofftechnologie
- Kernenergie
- Fossile/nachwachsende Rohstoffe
- Treibhaus- und Ozonproblematik
- Steuern und Regeln
- Hormonsystem
- Biotechnologie
- Regenerative Energien
- Halbleitertechnologie
- Elektrochemie/Galvanik
- Globale Stoffkreisläufe
- Mineralogie
- Sinnesorgane und Nervensystem
- Informationen verarbeiten, speichern, übertragen
- Entwicklung des Lebens
- Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion
Eindrücke aus dem NWA-Unterricht
Klasse 5
Aufzucht von Distelfaltern
Raupe eines Distelfalters Distelfalter
Besuch der Landesgartenschau in Rechberghausen:
Wildtiere entdecken im grünen Klassenzimmer
Bin ich so groß wie ein Wildschwein?
Klasse 6
Wie sind Fische ans Wasser angepasst? Untersuchung von Forellen
Freilegung der Schwimmblase