Soziales Projekt mit dem Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach
Am 27.09.2019 besuchten wir, die Klasse 8c, mit Frau Cvijanovic das Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach. Wir waren bepackt mit hellen Stoffen, Korken und Textilmalfarben, um gemeinsam mit den Bewohner/innen des Stifts unsere mitgebrachten Stoffe zu bedrucken. Nachdem wir alles auf einem großen Tisch im Gemeinschaftsraum vorbereitet hatten und die Bewohnerinnen und Bewohner langsam alle zusammen kamen, begrüßte uns die Heimleitung. Jeder von uns Schüler/innen kümmerte sich nun um eine/n der älteren Damen und Herren und half ihnen beim Verschönern der Stoffe. Wir halfen ihnen, mit einem Pinsel Farbe auf den Korken zu streichen und sie bedruckten anschließend ihre eigenen Stoff. Sowohl den Bewohner/innen als auch uns Schüler/innen hat es sehr viel Spaß gemacht. Während des Bedruckens entwickelten sich einige schöne Gespräche, die bei manchen von uns sogar zur einen oder anderen Träne führten und die mit Sicherheit in Erinnerung bleiben werden.
Nachdem alle Bewohner/innen ihre Stoffe individuell bedruckt hatten, haben wir von der Heimleitung noch Wasser und Apfelsaft bekommen. Um ca. 11.00 Uhr packten wir alles ein und verabschiedeten uns von allen. Der Abschied war teilweise sehr emotional. In der Schule legten wir unsere Stoffe zum Trocknen, sodass wir in der nächsten AES Stunde beginnen konnten, aus den Stoffen Beutel für die Bewohner/innen zu nähen, die sie an ihre Rollstühle oder Gehwagen hängen können.
Nachdem wir in einigen AES Stunden Beutel aus den Stoffen genäht hatten und diese zu schönen Geschenken verpackt hatten, machten wir uns letzte Woche kurz vor Weihnachten wieder auf den Weg zum Albrecht-Teichmann-Stift.
Jeder von uns durfte den genähtem Beutel „seinem“ Bewohner oder „seiner“ Bewohnerin persönlich schenken. Alle haben sich sehr gefreut, endlich ihren selbst bedruckten Stoff als Beutel in den Händen zu halten. Zwei Bewohner hatten sogar Schokolade für „ihre“ Schüler/innen als Dankeschön vorbereitet.
Wir sind froh, eine so tolle Erfahrung gemacht zu haben und dass wir den Bewohner/innen ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern konnten!
Denise, Klasse 8c